|
29.12.2001
|
HURRA, ich bin Onkel geworden. Zwar bin ich schon jetzt fünffacher Onkel gewesen, aber bisher nur eingeheiratet. Nun ist aber mein Bruder Papa geworden und ich stolzer Onkel der kleinen “Jana-Sophie”. 51 cm, 3045 Gramm und seit 19.25 Uhr Ortszeit auf der Welt. Mama, Papa und Kind sind wohl auf. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an die glücklichen Eltern.
|

|
25.12.2001
|
Entgegen der typisch deutschen Tradition, haben wir die Bescherung erst am 25. vorgenommen, da ja erst der Weihnachtsmann kommen musste. Überraschend friedlich gingen unsere Kinder am 24. zu Bett, um dann am 25. natürlich früh wach zu sein. Und dann sahen Sie es. Unter dem Baum standen viele Geschenke und davor eine Schlammspur bis zur Türe, dann weiter bis zum Eingangsbereich in den Garten verschwindend. Sicherheitshalber hatten wir ja den Schlüssel außen stecken lassen, denn wie soll der Weihnachtsmann sonst ins Haus kommen. Wir haben ja keinen Kamin. Während Papa dann die “Sauerei” vom Weihnachtsmann wegmachen durften gingen die Kinder auf Entdeckungsreise. Und was es alles zu entdecken gab: Kaufmannsladen (voll ausgestattet), Barbie-Häuser, Spiele, Autos!, Kassettenrecorder, Bobby-car u.v.m.
    |
24. oder 25.12.2001
|
Der Weihnachtsmann war da. Ordentlich sind die Geschenke aufgebaut. Natürlich haben wir ihm noch beim Einpacken geholfen, denn bei so vielen Kindern kommen die Elfen am Nordpol gar nicht mehr richtig zum Einpacken. Und so sind uns nicht nur die Geschenke geblieben!
  |
24.12.2001
|
Endlich ist der heilige Abend da und mit dem ganzen Elan und den verbliebenen Nerven wird der Weihnachtsbaum aufgestellt und geschmückt. Natürlich mit den Kindern, die sich so etwas nicht entgehen lassen. Den Aufbau haben wir in einer kleinen Bilderserie dokumentiert.
     |
15.12.2001
|
Die Weihnachtswunschzettel sind schon lange fertig, doch was bringt derWeihnachtsmann? Diese Frage wird sich wohl erst zum 24.12. beantworten lassen. Doch zuvor schon mal ein kleiner Hinweis: Der Wunschzettel hat was drauf! Apropos “was drauf”. Was auf dem Wunschzettel steht ist ja leider schlecht zu erkennen, daher hier eine kleine Zusammenfassung: Becki: Diverse Barbies, diverses Zubehör zur Baby Born, ein UNO-Extrem, ein Kinder-Computer, ein Wahrheit-oder-Pflicht-Spiel und Bastelsachen. Mara: Ein Kaufmannsladen mit Zubehör (Kasse, Einkaufswagen usw.), eine Waschmaschine und ein Staubsauger. Was soll man als Vater da sagen? Beckis Wunschzettel Tamaras Wunschzettel
  |
06.12.2001
|
Der Nikolaus war da! Und da bekanntlich Bilder mehr sagen als Worte, hier nur kurz die Kleinigkeiten, die es gab: Basti - ein neues Auto (Marke Mini Cooper, altes Modell Mara - zwei Kassetten mit Geschichten von Benjamin Blümchen Becki - zwei Kassetten mit Geschichten von Bibi Blocksberg
    |
24.11.2001
|
Heute war Familien-Einkaufstag in der METRO. Zwar haben wir jetzt schon fast alle Weihnachtsgeschenke, doch ein vierstelliger Abbuchungsbetrag wird uns demnächst auf dem Kontoauszug entgegenleuchten.
Man sollte nicht glauben, wie schnell tausend DM ausgegeben sind. Eigentlich kann man bei solchen Gelegenheiten nur froh sein, dass der EURO kommt.
|
15.11.2001
|
Sebastian saß heute zum ersten Mal auf der Toilette. Und das zu einer Zeit, wo die ganze Familie mit Grippe flach liegt.
Jetzt wollen wir hoffen, dass sich dieser Trend in den folgenden Tagen fortsetzt und wir so mit der Zeit auf Windeln verzichten können.
|
|
03.11.2001
|
An Sebastians Geburtstag haben sich alle zu einem frohen Familientreffen eingefunden. Neben Opa und Onkel, war auch der Patenonkel mit Kind und Kegel anwesend.
|
|